Rostfreier Stahl

3D-Druck Edelstahl 316L, 316L VPro, 254, SuperDuplex, 17-4PH, PH1 (15-5) & CX

Rostfreie Stahllegierungen für den 3D-Druck

Aufgrund seiner Materialeigenschaften eignet sich nichtrostender Stahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Medizin, der Öl- und Gasindustrie, dem Schiffbau usw.

Die Familie der Edelstahlpulver umfasst die Legierungen 316L, 316L VPro, 254, SuperDuplex, 17-4PH, PH1 (15-5) und CX. Alle diese Pulver sind für den Einsatz auf den Metallanlagen von EOS konzipiert und getestet.

EOS-Edelstahlpulver werden mit einem Abnahmeprüfzeugnis (nach EN 10204, Typ 3.1) ausgeliefert, das die Ergebnisse der umfangreichen QS-Prüfungen ausweist. Nur EOS StainlessSteel SuperDuplex wird mit einem Werkstoffprüfbericht (nach EN 10204, Typ 2.2) ausgeliefert, der die Ergebnisse der QS-Prüfung in Bezug auf die chemischen Eigenschaften und die Korngrößenverteilung zeigt.

EOS bietet außerdem eine breite Palette validierter Verfahren für jedes der oben genannten Materialien an. Diese bieten die optimale Kombination von Parametern (z.B. Laserleistung, Schichtdicke, etc.), um sicherzustellen, dass die Eigenschaften des 3D-Druckteils konstant erreicht werden.

alle

Typische Teileigenschaften

  • Chemische Zusammensetzung Standard 1.4542, UNS17400, A564M
  • Zugfestigkeit 1340 MPa
  • Streckgrenze 1235 MPa
  • Bruchdehnung 13.5 %

EOS StainlessSteel 17-4PH

Die Teile weisen ein hohes Maß an Korrosionsbeständigkeit in Kombination mit hoher Festigkeit auf. Diese Kombination ist ideal für medizinische Anwendungen wie chirurgische Instrumente.

Höhepunkte

  • Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit
  • Die Teile können bearbeitet, kugelgestrahlt und poliert werden, sowohl im eingebauten als auch im wärmebehandelten Zustand.
  • Das Lösungsglühen zusammen mit der Alterungsbehandlung ist notwendig, um die richtige Härte und mechanische Eigenschaften zu erreichen (ASTM A564-13).
  • Chemische Zusammensetzung und Bauteileigenschaften entsprechend 1.4542, UNS 17400 und ASTM A564M

Prozessdatenblatt herunterladen (PDF)

Typische Anwendungen

  • säure- und korrosionsbeständige technische Teile
  • Medizinische Instrumente (chirurgische Werkzeuge, orthopädisches Instrumentarium)

Typische Teileigenschaften

  • Chemische Zusammensetzung Norm EN 1.4547
  • Zugfestigkeit 700 MPa
  • Streckgrenze 600 MPa
  • Dehnung beim Bruch 30 %

EOS StainlessSteel 254

EOS StainlessSteel 254 ist ein austenitischer rostfreier Stahl. Mit seiner ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit ist er ideal für anspruchsvolle Bedingungen und anspruchsvolle Umgebungen geeignet.

Höhepunkte

  • Hervorragende Beständigkeit gegen gleichmäßige, Lochfraß- und Spaltkorrosion
  • Hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • Höhere Festigkeit als herkömmliche austenitische nichtrostende Stähle

Prozessdatenblatt herunterladen (PDF)

Typische Anwendungen

  • Ausrüstung zur Handhabung von chloriertem Meerwasser
  • Geräte zur Herstellung von Zellstoff und Papier
  • Ausrüstung für den Umgang mit Chemikalien

Kompatible Drucker

Typische Teileigenschaften

  • Chemische Zusammensetzung Standard 1.4441, UNS S31673, F138
  • Zugfestigkeit 590 MPa
  • Streckgrenze 500 MPa
  • Dehnung beim Bruch 47 %

EOS Rostfreier Stahl 316L

Die Teile weisen ein hohes Maß an Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit und Duktilität sowie eine hohe Säurebeständigkeit auf. Diese Kombination ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Energiesektor, in der Schmuckindustrie, in der Medizin, im Schiffbau und in vielen anderen Bereichen.

Höhepunkte

  • Hohe Duktilität und Zähigkeit
  • Hohe Festigkeit
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit

Prozessdatenblatt herunterladen (PDF)

Typische Anwendungen

  • Chemische Industrie
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Medizinische Geräte

Typische Teileigenschaften

  • Zugfestigkeit 1180 MPa
  • Streckgrenze 710 MPa
  • Dehnung beim Bruch 26 %

EOS StainlessSteel CX

Die Teile weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, kombiniert mit hoher Festigkeit und Härte sowie ausgezeichneter Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit. Diese Kombination ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen für Kunststoffspritzguss- und Gummiformwerkzeuge, die in der Medizin-, Lebensmittel- und anderen Industrien eingesetzt werden.

Höhepunkte

  • Rostfreier Stahl mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit, kombiniert mit hoher Festigkeit und Härte
  • Die Teile sind leicht bearbeitbar und lassen sich hervorragend polieren.
  • Die Teile bieten eine hervorragende Verschleiß- und Ermüdungsfestigkeit

Prozessdatenblatt herunterladen (PDF)

Typische Anwendungen

  • Kunststoff-Spritzgießwerkzeuge und -teile für anspruchsvolle Anwendungen
  • Gummiformwerkzeuge und Werkzeugteile
  • Formwerkzeuge und Werkzeugteile für korrosive Kunststoffe
  • Andere industrielle Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Härte erfordern

Kompatible Drucker

Typische Teileigenschaften

  • Chemische Zusammensetzung Standard 1.4540, UNS S15500
  • Zugfestigkeit 1440 MPa
  • Streckgrenze 1300 MPa
  • Dehnung beim Bruch 13 %

EOS StainlessSteel PH1

Die Teile weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften auf, insbesondere im ausscheidungsgehärteten Zustand. Diese Kombination wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt.

Höhepunkte

  • Hohe Festigkeit und Härte
  • Korrosionsbeständig
  • Für leicht korrosive Umgebungen

Prozessdatenblatt herunterladen (PDF)

Typische Anwendungen

  • Technische Anwendungen wie Funktionsprototypen, Kleinserienprodukte, individualisierte Produkte oder Ersatzteile
  • Teile, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit, Sterilisierbarkeit usw. erfordern.
  • Teile, die eine besonders hohe Härte und Festigkeit erfordern

Kompatible Drucker

Typische Teileigenschaften

  • Zugfestigkeit 860 MPa
  • Streckgrenze 560 MPa
  • Dehnung beim Bruch 34 %

EOS StainlessSteel SuperDuplex

EOS StainlessSteel SuperDuplex ist ein austenitisch-ferritischer Duplex-Edelstahl für extreme Bedingungen. Die hohe Chrom-, Molybdän- und Stickstofflegierung sorgt für hervorragende Korrosionsbeständigkeit in vielen schwierigen Umgebungen. Das Produkt ist für die additive Fertigung optimiert, wobei die SuperDuplex-Eigenschaften erhalten bleiben. Die Optimierung des Phasengleichgewichts ermöglicht in vielen Anwendungsfällen die Verwendung des Produkts im Herstellungszustand. Das allgemeine Lochfraßwiderstandsäquivalent PREN für EOS SuperDuplex beträgt 41 (PREN = %Cr + 3,3 X %Mo + 16 X %N)

Höhepunkte

  • Hervorragende Beständigkeit gegen gleichmäßige, Lochfraß- und Spaltkorrosion
  • Hohe Festigkeit bei gleichzeitig hoher Korrosionsbeständigkeit

Prozessdatenblatt herunterladen (PDF)

Typische Anwendungen

  • Öl- und Gasindustrie
  • Geräte zur Herstellung von Zellstoff und Papier
  • Bergbau- und Off-Shore-Ausrüstung

Kompatible Drucker