Mehrzweck-Polymere

EOS Polyamid 12-Pulver für den 3D-Druck

Polyamid 12 (PA 12), auch bekannt als Nylon, ist das am meisten getestete Material für die additive Fertigung auf dem Markt. Teile aus Nylon sind robust, langzeitstabil, chemisch beständig und extrem vielseitig. EOS-Werkstoffe auf Basis von Polyamid 12 sind eine leistungsstarke Alternative zu Kunststoffen wie ABS oder PA6, die sich im Spritzguss bewährt haben. Die additiv gefertigten Endprodukte sind genauso stabil, flexibel und langlebig wie Spritzgussteile. 

Anwendungsbereiche

Dieser kostengünstige Allzweckwerkstoff eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Funktionsprototypen und qualifizierte Serienteile aus der Industrie.

alle

Typische Teileigenschaften

  • Zugwiderstand 1650 MPa
  • Zugfestigkeit 48 MPa
  • Dehnung in der Pause 18 %
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 1,80 MPa 64 °C
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 0,45 MPa 157 °C
  • Dichte 0.93 g/cm³

Verfügbare Prozesse

PA 2200

PA 2200, das auf Polyamid 12 basiert, bietet dank seines sehr ausgewogenen Eigenschaftsprofils ein breites Anwendungsspektrum und ist das am meisten bewährte Material auf dem Markt. PA 2200 ist auch als PA 2200 CarbonReduced mit einem reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck erhältlich.

Höhepunkte

  • Ausgewogenes Immobilienprofil
  • Mehrzweck-Material

Typische Anwendungen

  • Produktionsmittel wie Greifer, Vorrichtungen und Halterungen
  • Chirurgische Schneideschablonen und Knochenmodelle für die medizinische Industrie
  • Brillen in der Konsumgüterindustrie
  • Ersatzteile wie Halterungen oder Abdeckungen, z. B. in der Automobilindustrie
  • Funktionelle Teile für das Prototyping, die Scharniere oder Gewinde enthalten

Typische Teileigenschaften

  • Zugwiderstand 1650 MPa
  • Zugfestigkeit 48 MPa
  • Nenndehnung bei Bruch 18 %
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 1,80 MPa 64 °C
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 0,45 MPa 157 °C
  • Dichte 0.93 g/cm³

PA 2200 KohlenstoffReduziert

PA 2200 CarbonReduced, basierend auf Polyamid 12, bietet dank seines sehr ausgewogenen Eigenschaftsprofils ein breites Anwendungsspektrum und ist das am meisten bewährte Material auf dem Markt. Es kombiniert einen stark reduziertenCO2e-Fußabdruckmit den bekannten technischen Eigenschaften von PA 2200.

Höhepunkte

  • 100% geprüfte Qualität und 45% wenigerCO2e
  • Ausgewogenes Immobilienprofil
  • Mehrzweck-Material

Typische Anwendungen

  • Produktionsmittel wie Greifer, Vorrichtungen und Halterungen
  • Chirurgische Schneideschablonen und Knochenmodelle für die medizinische Industrie
  • Brillen in der Konsumgüterindustrie
  • Ersatzteile wie Halterungen oder Abdeckungen, z. B. in der Automobilindustrie
  • Funktionelle Teile für das Prototyping, die Scharniere oder Gewinde enthalten

Typische Teileigenschaften

  • Zugwiderstand 1700 MPa
  • Zugfestigkeit 48 MPa
  • Nenndehnung bei Bruch 15 %
  • Vicat-Erweichungstemperatur 181 °C
  • Vicat-Erweichungstemperatur 163 °C
  • Dichte 0.93 g/cm³

PA 2201

Bauteile aus diesem pigmentfreien Polyamid 12-Pulver sind weiß, erscheinen aber leicht transparent. Mit Eigenschaften, die ansonsten mit denen von PA 2200 vergleichbar sind - Festigkeit, Steifigkeit und gute chemische Beständigkeit - können Teile aus PA 2201 für den Einsatz in der medizinischen Industrie zugelassen werden. 

Höhepunkte

  • Ausgewogenes Immobilienprofil
  • Mehrzweck-Material

Typische Anwendungen

  • Chirurgische Schneideschablonen und Knochenmodelle für die medizinische Industrie
  • Funktionelle Teile für das Prototyping, die Scharniere oder Gewinde enthalten

Typische Teileigenschaften

  • Zugwiderstand 3200 MPa
  • Zugfestigkeit 51 MPa
  • Dehnung in der Pause 9 %
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 1,80 MPa 96 °C
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 0,45 MPa 157 °C
  • Dichte 1.22 g/cm³

PA 3200 GF

Teile aus PA 3200 GF weisen eine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig guter Bruchdehnung auf. Darüber hinaus zeichnen sie sich insbesondere durch ihre besondere Verschleißfestigkeit aus, wodurch sie sich perfekt für erhöhte Anforderungen an die Abriebfestigkeit eignen.

Höhepunkte

  • Hohe Steifigkeit
  • Abriebfestigkeit
  • Verbesserte Temperaturleistung

Typische Anwendungen

  • Maschinenkomponenten, die eine erhöhte Steifigkeit unter Belastung erfordern, z. B. Gehäuse
  • Stark beanspruchte Teile, die eine erhöhte Verschleiß- und Abriebfestigkeit erfordern
  • Umformwerkzeuge

Typische Teileigenschaften

  • Zugwiderstand 3800 MPa
  • Zugfestigkeit 48 MPa
  • Dehnung beim Bruch 4 %
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 1,80 MPa 144 °C
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 0,45 MPa 175 °C
  • Dichte 1.36 g/cm³

Alumid

Teile aus Alumid zeichnen sich durch hohe Steifigkeit, metallisches Aussehen und gute Nachbearbeitungsmöglichkeiten aus. Die Oberflächen von Alumid-Bauteilen können sehr leicht durch Schleifen, Polieren oder Beschichten veredelt werden. 

Höhepunkte

  • Wärmeleitfähigkeit (begrenzt)
  • Hohe Steifigkeit
  • Einfaches Postprocessing

 

Typische Anwendungen

  • Gestaltungselemente
  • Produktionsausrüstungen wie Lehren und Vorrichtungen
  • Spritzgussform für Kleinserienproduktion

 

Typische Teileigenschaften

  • Zugelassener Modul 2500 MPa
  • Zugfestigkeit 46 MPa
  • Dehnung beim Bruch 4 %
  • Schmelztemperatur (20°C/min) 185 °C
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 1,80 MPa 95 °C
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 0,45 MPa 165 °C
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 12s Zündzeit
    1.7 mm
  • Entflammbarkeit
    CS 25 / JAR25 / FAR 25 § 25-853 , 12s Zündzeit
    2.0 mm
  • Verbrennungsverhalten
    ANSI/UL 94, IEC 60695-11-10, -20, HB
    0.75 mm
  • Verbrennungsverhalten
    ANSI/UL 94, IEC 60695-11-10, -20, V-0
    3.0 mm
  • Dichte 1.06 g/cm³

Verfügbare Prozesse

PA 2210 FR

PA 2210 FR wird aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften und seines hervorragenden Brandverhaltens hauptsächlich in der Elektro- und Elektronikindustrie eingesetzt. PA 2210 FR ist von Underwriters Laboratories (UL) zertifiziert. Blue Card-Zertifizierung ansehen

Höhepunkte

  • Flammenhemmend
  • Halogenfrei
  • Brandklasse UL 94/V-0
  • UL-zertifiziert - Ansicht Blue Card
  • Brandklassifizierung FAR 25.853

Typische Anwendungen

  • Elektrische und elektronische Teile, z. B. Gehäuse
  • Eisenbahninnenräume, z. B. Lüftungskanäle
  • Flugzeuginnenräume, z. B. Luftventile

Kompatible Drucker

Typische Teileigenschaften

  • Zugwiderstand 1900 MPa
  • Zugfestigkeit 49 MPa
  • Dehnung in der Pause 15 %
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 1,80 MPa 84 °C
  • Temperatur der Durchbiegung unter Last 0,45 MPa 154 °C
  • Dichte 1.00 g/cm³

PA 2241 FR

Teile aus PA 2241 FR weisen eine gute Zugfestigkeit auf und eignen sich für den Einsatz im Flugzeuginnenraum, z. B. für Lüftungskanäle und Auslassventile. Aufgrund seiner Recyclingfähigkeit ist das Material im Vergleich zu anderen flammgeschützten Materialien auf dem Markt sehr kosteneffizient.

Höhepunkte

  • Flammenhemmend
  • Flammschutzmittel auf Halogenbasis
  • Erfrischend

Typische Anwendungen

  • Flugzeuginnenteile, z. B. Lüftungskanäle, Auslassventile oder Halterungen

Kompatible Drucker

PA 640 GSL

Dieses dunkelgraue PA 12-Material ist sowohl mit Glashohlkugeln als auch mit Kohlenstofffasern gefüllt. Dies macht es außergewöhnlich temperaturbeständig und steif, aber auch sehr leicht.

Typische Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrt/UAV-Komponenten
  • Sportliche Ausrüstung
  • Motorsport und Rennen
  • Ideal für Anwendungen, die ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und geringem Gewicht erfordern, ohne dass die Dimensionsstabilität und die Oberflächengüte beeinträchtigt werden

Kompatible Drucker

Globales Rücknahmeprogramm für gebrauchte Polymermaterialien und -teile

Das VIRTUCYCLE®-Programm nimmt weltweit gebrauchte Polymermaterialien und 3D-gedruckte Teile zurück und nutzt 100 % erneuerbare Energie, um Pulver in recycelte Hochleistungs-Spritzgussgranulate und Extrusionsprodukte zu verwandeln. EOS führte eine vom TÜV Süd kritisch geprüfte Lebenszyklusanalyse durch, die bestätigte, dass 1 kg Polymermaterial, das in 0,945 kg Granulat umgewandelt wird, im Vergleich zum Rohmaterial bis zu 7 kgCO2eeinspart, um die positiven Umweltauswirkungen zu bestätigen.

Polymerteil und Pulverhaufen | © EOS

Deutschlandweites Rücknahmeprogramm für gebrauchte polymere Materialien und Teile

Die KaJo Plastic GmbH & Co. KG nimmt auch kleine Mengen an gebrauchten Kunststoffen und 3D-gedruckten Teilen zurück und verwandelt Pulver in recyceltes Spritzgussgranulat und mehr. Die KaJo Plastic GmbH & Co. KG bedient Kunden in Deutschland und den umliegenden Ländern, z.B. Niederlande, Schweiz, Österreich oder Frankreich.