
P 110 Velocis
Hohe Leistung und herausragende Teilequalität bei kleinstem Platzbedarf
Der Benchmark im 3D-Kunststoffdruck mit einem Chargenvolumen von 16,5 Litern
Der erfolgreichste industrielle 3D-Drucker ist jetzt bis zu 20 % produktiver, dank neuer Software- und Hardwarefunktionen. Unter Beibehaltung der hohen Zuverlässigkeit und FORMIGA Qualität, die den Standard auf dem Markt setzen, ist der Preis attraktiver denn je.
Volumen aufbauen | 200 x 250 x 330 mm (7,9 x 9,8 x 13,0 Zoll) |
Laser-Typ | CO₂; 1 x 30 W |
Vorstellungsoptik | 1 F-Theta-Objektiv(e); 1 Hochgeschwindigkeitsscanner(e) |
Scan-Geschwindigkeit | bis zu 5,0 m/s (16,4 ft/s) |
Stromversorgung | 1 x 16 A |
Stromverbrauch | max. 5,0 kW / typisch 3,0 kW |
Abmessungen der Maschine | 1320 x 1067 x 2204 mm (52,0 x 42,0 x 86,8 Zoll) |
Empfohlener Einbauraum | min. 3200 x 3500 x 3000 mm (126,0 x 137,8 x 118,1 Zoll) |
Gewicht | ca. 600 kg (1323 lbs) |
Software | EOS SYSTEM SUITE |
Materialien und Prozesse
EOS verfügt über eine extrem hohe Werkstoffkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hoch entwickelten Polymerwerkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter passen optimal zusammen. Mit den richtigen Werkstoffen können Sie die angestrebten Eigenschaftsprofile für Ihre Produkte bestmöglich realisieren. Erfahren Sie im Folgenden, welche Polymerwerkstoffe und Prozesse mit der FORMIGA P 110 Velocis kompatibel sind.
Inspiriert werden
Erweitern Sie Ihre AM-Kenntnisse und -Fähigkeiten
EOS bauen
Alle Job- und Parameteroptimierungen von EOSPRINT mit einsatzbereiten EOS Material Sets - und mehr - jetzt als Subskriptionsmodell für Effizienz und Flexibilität in der additiven Fertigung verfügbar.
EOS Build bietet einen neuen Ansatz für die branchenführende Auftrags- und Prozessoptimierung EOSPRINT Software mit gebrauchsfertigen EOS Material Sets über zwei neue Abonnementpläne.
Alle EOSPRINT-Funktionen zur Optimierung von Fertigungsaufträgen und die Prozessparameter, die es zu einer bevorzugten Lösung für die additive Fertigung von Metallen machen, sind jetzt in den EOS Build und Build+ Plänen verfügbar.
Die mitgelieferten hochwertigen "EOS Material Sets" für alle Standardmaterialien sind so konzipiert, dass sie bereits beim ersten Durchlauf hervorragende Ergebnisse liefern und somit Zeit und Geld sparen.

Von den ersten Schritten zum nachhaltigen Erfolg
Ihr Erfolg steht bei uns immer im Mittelpunkt. Vom zertifizierten Einstieg in den 3D-Druckprozess über die qualifizierte Systemwartung bis hin zum weltweit verfügbaren Support mit einem komfortablen Service-Portal, das Ihnen rund um die Uhr Informationen zu Ihrer Maschine und Service-Tickets liefert.
Wählen Sie den Serviceplan, der am besten zu Ihren Anforderungen passt, und nutzen Sie die Möglichkeit des Fernwartungsdienstes, der für viele unserer Lösungen verfügbar ist. Unser EOS SystemCare Programm ist auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten.
