
EOS NickelAlloy IN939 für EOS M 400-4 I 40 µm
EOS M 400-4 - 40 µm - TRL 5
Prozessinformationen Metall
Dieser Prozessparameter umfasst zwei Varianten des Belichtungssatzes: Die erste bietet eine bessere Produktivität und Überhangbildung, während die zweite für eine optimierte Genauigkeit der inneren Merkmale und Kühlkanäle ausgelegt ist.
System einrichten | EOS M 400-4 |
---|---|
EOS-Materialsatz | IN939_040_KernM404 |
Software-Anforderungen |
EOSPRINT 2.8 oder neuere Version EOSYSTEM 2.12 oder neuere Version |
Recoater Klinge | HSS (Hochgeschwindigkeitsstahl) |
Inertes Gas | Argon |
Sieb | 63 µm |
Zusätzliche Informationen | |
---|---|
Schichtdicke | 40 µm |
Volumen Rate | bis zu 4 x 3,6 mm³/s |
Wanddicke | Typisch 0,3 - 0,4 mm mm |
Chemische und physikalische Eigenschaften von Teilen
Die chemische Zusammensetzung der gefertigten Teile entspricht der chemischen Zusammensetzung von EOS NickelAlloy IN939 Pulver.


Mikrostruktur der hergestellten Teile
Defekte | Dicke | Ergebnis | Anzahl der Stichproben |
---|---|---|---|
Durchschnittlicher Fehlerprozentsatz | - | 0.01 % | - |
Dichte EN ISO 3369 | Dicke | Ergebnis | Anzahl der Stichproben |
---|---|---|---|
Durchschnittliche Dichte | - | > 8,15 g/cm³ | - |
Mechanische Eigenschaften Wärmebehandelt
EN ISO 6892-1 Raumtemperatur | Streckgrenze [MPa] | Zugfestigkeit [MPa] | Bruchdehnung [%] | Verringerung der Fläche Z [%] | Anzahl der Stichproben |
---|---|---|---|---|---|
Vertikal | 1080 | 1460 | 11 | - | - |
Horizontal | 1160 | 1560 | 9.5 | - | - |


Mechanische Eigenschaften im Herstellungszustand
EN ISO 6892-1 Raumtemperatur | Streckgrenze [MPa] | Zugfestigkeit [MPa] | Bruchdehnung [%] | Verringerung der Fläche Z [%] | Anzahl der Stichproben |
---|---|---|---|---|---|
Vertikal | 740 | 1090 | 28 | - | - |
Horizontal | 880 | 1160 | 24 | - | - |

Mechanische Eigenschaften

Schlagzähigkeit

Ermüdung

Oberflächenrauhigkeit

Kriechleistung

Das Spannungsbruchverhalten von EOS NickelAlloy IN939 wurde an vertikal ausgerichteten Proben im wärmebehandelten Zustand getestet. Es wurde kein HIP angewendet. Die Daten zeigen die Werte der Larson-Miller-Parameter, die bei Spannungen von 100 MPa, 250 MPa und 450 MPa erreicht wurden. Norm: ASTM E139