altes Bild | © Copyright Bild
Prozessdatenblatt

EOS NickelAlloy IN939 für EOS M 290 I 40 µm

EOS M 290 - 40 µm - TRL 7

Prozessinformationen Metall

Dies ist die Prozessbeschreibung

System einrichten EOS M 290
EOS-Materialsatz IN939_040_HiPerM291
Erforderliche Software Plan EOS BUILD
Software-Anforderungen

EOSPRINT 2.6 oder neuere Version

EOSYSTEM 2.10 oder neuere Version

Recoater Klinge HSS (Hochgeschwindigkeitsstahl), Keramik, Kohlefaserbürste, Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR)
Plattformtemperatur aufbauen 80 °C
Nozzle EOS-Gitterdüse
Inertes Gas Argon, Stickstoff
Sieb 63 µm
Zusätzliche Informationen
Schichtdicke 40 µm
Volumen Rate 3,6 mm³/s
Expositionsstrategie Badelatschen
Wanddicke Typisch 0,3 - 0,4 mm mm
Typische Abmessungsänderung nach HT [%] +0.2% %

Chemische und physikalische Eigenschaften von Teilen

Die chemische Zusammensetzung der gefertigten Teile entspricht der chemischen Zusammensetzung von EOS NickelAlloy IN939 Pulver.

Fußnoten Teileigenschaften 

Mikrostruktur der hergestellten Teile

Defekte Dicke Ergebnis Anzahl der Stichproben
Durchschnittlicher Fehlerprozentsatz - 0.01 % 10
Durchschnittlicher Fehlerprozentsatz 20 µm 0.3 % 10
Dichte EN ISO 3369 Dicke Ergebnis Anzahl der Stichproben
Average Density 40 µm > 8,15 g/cm³ -
Dichte AMS 2774 Dicke Ergebnis Anzahl der Stichproben
Durchschnittliche Dichte 30 µm 8,10 g/cm³ 15

Mechanische Eigenschaften Wärmebehandelt

EN ISO 6892-1 Raumtemperatur Streckgrenze [MPa] Zugfestigkeit [MPa] Bruchdehnung [%] Verringerung der Fläche Z [%] Anzahl der Stichproben
Vertikal 1100 1500 13 - -
Horizontal 1130 1520 11 - -

HT-Beschreibung mech. Eigenschaften 1

Fußnoten Mech-Eigenschaften 

Mechanische Eigenschaften im Herstellungszustand

EN ISO 6892-1 Raumtemperatur Streckgrenze [MPa] Zugfestigkeit [MPa] Bruchdehnung [%] Verringerung der Fläche Z [%] Anzahl der Stichproben
Vertikal 740 1090 28 - -
Horizontal 880 1160 24 - -

Härte

EN ISO 6508 Wärmebehandelt
Wert 48
Einheit HRC
Anzahl der Proben 10
EN ISO 6508 Wie hergestellt
Wert 10
Einheit HRC
Anzahl der Proben 10
EN ISO 6508 Wie hergestellt
Wert 33
Einheit HRC
Anzahl der Proben 10

Schlagzähigkeit

EN ISO 148-1, Charpy-V wie hergestellt
Typische Schlagzähigkeit 110
Schichtdicke 20 µm
Spezifischer Belichtungssatz Standard

HT Beschreibung Schlagzähigkeit

Fußnoten Schlagzähigkeit

EN ISO 148-1, Charpy-V wie hergestellt
Typische Schlagzähigkeit 120
Schichtdicke 30 µm
Spezifischer Belichtungssatz Standard

HT Kerbschlagzähigkeit 2

Fußnoten Schlagzähigkeit 2

Spannungsbruchleistung

AMS 2774 Wie hergestellt Spannung [Mpa] Temperatur [°C] Zeit bis zum Bruch [Stunden] Dehnung [%] RA [%]
Vertikal 10 25 1 15 16
Horizontal 11 16 2 18 19

Beschreibung der Spannungsbruchleistung

Ermüdung

HT-Müdigkeit - NICHT AUFSTEHEN!

Niedrigzyklische Ermüdungsleistung von horizontal und vertikal orientierten Proben bei Temperaturen von 25 °C, 650 °C, 750 °C und 850 °C. Die Daten stellen die Zyklen bis zum Versagen für verschiedene Dehnungsamplituden dar. Es wurde kein HIP angewendet. Methode, Standard, Zyklen: axiale, dehnungsgesteuerte Prüfung nach ASTM E606

Fußnoten für Müdigkeit 1

Wie hergestellt
Ermüdungsfestigkeit [MPa] 550

HT-Beschreibung Müdigkeit 2 - wird nicht angezeigt!

Methode Ermüdung 2

Fußnoten Müdigkeit 2

Wärmeleitfähigkeit

AMS 2774 Orientierung [W/m*K]
As Manufactured Vertikal 10
Wie hergestellt Horizontal 20

HT Beschreibung Wärmeleitfähigkeit 1

Fußnoten Thermokond 1

HT-Wärmeleitfähigkeit 2

Fußnoten Wärmeleitfähigkeit 2

Oberflächenrauhigkeit

Die Parameter von EOS NickelAlloy IN939 wurden für eine optimierte Maßgenauigkeit der Innenkühlungsmerkmale entwickelt, die für Heißgaspfadkomponenten in Gasturbinen unerlässlich sind. Dies geht mit einem Kompromiss bei der Rauheit der Unterseite einher. Wann immer es möglich ist, empfiehlt EOS für Teile, bei denen eine optimierte Maßgenauigkeit der Innenkühlungsmerkmale nicht erforderlich ist, die Belichtung der Unterseite auszuschalten, um die Rauheit der Unterseite und die Verarbeitbarkeit bei niedrigen Winkeln zu verbessern und die Prozessgeschwindigkeit zu erhöhen.

Kriechleistung

AMS 2774 Wie hergestellt
Wert 110
Einheit MPa

Fußnoten Misc. add prop. 1 : Das Spannungsbruchverhalten von EOS NickelAlloy IN939 wurde an vertikal ausgerichteten Proben im wärmebehandelten Zustand geprüft. Es wurde kein HIP angewendet. Die Daten zeigen die Werte der Larson-Miller-Parameter, die bei Spannungen von 100 MPa, 250 MPa und 450 MPa erreicht wurden. Norm: ASTM E139

Stütze 2 hinzufügen

Wert Wert
Einheit unit

Fußnoten Stütze 2

Elektrische Leitfähigkeit

HT elektrische Leitfähigkeit 1

Fußnoten elektrische Leitfähigkeit 1

AMS 2774 Orientierung Typische elektrische Leitfähigkeit [%IACS]
HIP / 40 µm / Standard Vertikal 10-15
HIP / 40 µm / Standard Horizontal 12-18

HT elect Leitfähigkeit 2

Fußnoten Wahlverhalten 2

AMS 2774 Orientierung Typische elektrische Leitfähigkeit [%IACS]
Wärmebehandelt / 50 µm / Anwendungsoptimiert - Induktoren Vertikal > 5
Wärmebehandelt / 50 µm / Anwendungsoptimiert - Induktoren Horizontal > 6

HT elect cond 3

fußnoten beispiel vorbereitung 3

Wärmeausdehnungskoeffizient

ASTM E228 Wie hergestellt Temperatur
12.18*10-6/K 25 - 100 ºC
12.89*10-6/K 25 - 200 ºC
13.78*10-6/K 25 - 400 ºC
13.49*10-6/K 25 - 600 ºC
13.99*10-6/K 25 - 800 ºC
15.06*10-6/K 25 - 900 ºC

Beschreibung HT CTE 25-100

Beschreibung HT CTE 25-200

Beschreibung HT CTE 25-400

Beschreibung HT CTE 25-600

Beschreibung HT CTE 25-800

Beschreibung HT CTE 25-900

Fußnoten CTE 25-100

Fußnoten CTE 25-200

Fußnoten CTE 25-400

Fußnoten CTE 25-600

Fußnoten CTE 25-800

Fußnoten CTE 25-900

ASTM E228 Wärmebehandelt Temperatur
11.79*10-6/K 25 - 100 ºC
12.64*10-6/K 25 - 200 ºC
13.64*10-6/K 25 - 400 ºC
14.27*10-6/K 25 - 600 ºC
15.29*10-6/K 25 - 800 ºC
16.32*10-6/K 25 - 900 ºC

Beschreibung 2 HT CTE 25-100

Beschreibung 2 HT CTE 25-200

Beschreibung 2 HT CTE 25-400

Beschreibung 2 HT CTE 25-600

Beschreibung 2 HT CTE 25-800

Beschreibung 2 HT CTE 25-900

Fußnoten 2 CTE 25-100

Fußnoten 2 CTE 25-200

Fußnoten 2 CTE 25-400

Fußnoten 2 CTE 25-600

Fußnoten 2 CTE 25-800

Fußnoten 2 CTE 25-900

PDF generieren und öffnen