
POLYMERLÖSUNGEN
EOS
P 500
- Der innovative Recoater, der das Material mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,6 m/sec aufträgt und verdichtet, sowie zwei leistungsstarke 70-Watt-Laser reduzieren die Kosten pro Teil um mehr als 30 %.
- Die neue 3-stufige Filtereinheit und ein intelligentes Thermo- und Schutzgasmanagement sorgen für optimale Prozessbedingungen.
- Das System ermöglicht maximale Materialflexibilität (inkl. Hochleistungspolymere). Offene Software-Schnittstellen und benutzerfreundliche Tools unterstützen die Anwendungs- und Materialentwicklung.
- Umfangreiche Sensorik und optische Überwachung ermöglichen eine hervorragende Prozessüberwachung, die den Anforderungen der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie gerecht wird.
- Mit EOSYSTEM wird die Maschine intuitiv bedient. EOSPRINT 2 ermöglicht die Softwareintegration in CAD-Systeme, z. B. NX™ von Siemens und über EOSCONNECT die Anbindung an ERP-Systeme. Damit unterstützt die EOS P 500 eine digitale Steuerung der Produktion.
- Automatisierte Schnittstellen und optimiertes Zubehör reduzieren die Zykluszeit drastisch und gewährleisten einen mehrtägigen Bauprozess.
EOS P 500
Kunststoff-Laser-Sintern im industriellen Maßstab
Digitale Produktion: Vom CAD zum Teil über Nacht
Die innovative Fertigungsplattform produziert hochwertige Komponenten zu niedrigsten Kosten pro Teil. Dank cleverer Hardwareschnittstellen und Zubehör erhöht sich die Betriebszeit der EOS P 500 im Vergleich zu Vorgängersystemen und Wettbewerbsmodellen um bis zu 75 %.
BELICHTUNGSMODUL
LASER
- 2 x
70 W
SOFTWARE
-
EOS SYSTEM SUITE Die EOS System Suite optimiert die Produktion durch die Rationalisierung von Prozessen, die Integration mit MES- und Shopfloor-IT-Systemen und die Erstellung detaillierter Qualitätsberichte.

EOS P 500
TECHNISCHE DATEN
BUILD VOLUME | 500 x 330 x 400 mm (19,7 x 13,0 x 15,7 Zoll) |
LASER-TYP | CO₂; 2 x 70 W |
PRÄZISIONSOPTIK | 2 F-Theta-Objektiv(e); 2 Hochgeschwindigkeitsscanner |
SCANGESCHWINDIGKEIT | up to 10.0 m/s (32.8 ft/s) |
STROMVERSORGUNG | 1 x 100 A |
MATERIALIEN UND PROZESSE
EOS verfügt über eine außergewöhnliche Werkstoffkompetenz und ein umfassendes Portfolio an hochentwickelten Werkstoffen für die additive Fertigung. Unsere Werkstoffe, Systeme und Prozessparameter passen optimal zusammen. Mit den richtigen Werkstoffen können Sie die gewünschten Eigenschaftsprofile für Ihre Produkte bestmöglich realisieren
EOS P 500
-
PA 2200
-
PA 2200 KohlenstoffReduziert
-
PA 2201